Sandra Thielemann hatte bereits im Alter von 14 Jahren damit begonnen, ihren eigenen Schmuck herzustellen. Angefangen hatte sie damals mit Broschen aus Fimomaterial. Später experimentierte sie mit Perlen. Heute ist Sandra eine erfahrene Modeschmuck-Designerin mit Geschmack und Stil. Es macht ihr weiterhin große Freude, neue Schmuck-Kollektionen zu entwerfen.

Im Jahre 2015 hatte ich mich entschieden, Sandra mit ihrem Label „Indra Modeschmuck“ in unsere damaligen Fachvermietung „dein kreativregal“ als Anbieterin aufzunehmen. Und diese Entscheidung war für uns beide ein großer Erfolg.

Edelstahlketten mit Kork

Creolen aus Edelstahl mit Kork

Ohrhänger (sehr groß) aus Edelstahl mit Kork

Ohrhänger (groß) aus Edelstahl mit Kork

Ohrhänger (mittel) aus Edelstahl mit Kork

Ohrhänger (klein) aus Edelstahl mit Kork

Ringe aus Edelstahl mit Kork

Schlichte Ringe aus Edelstahl

Armreifen aus Edelstahl mit Kork

Armbänder aus Edelstahl mit Kork

Ohrstecker aus Edelstahl mit Kork – groß, mittel und mini

Schlichte Ohrstecker aus Edelstahl

Welche Vorteile hat Schmuck aus Kork?

  • Ideal für jede Jahreszeit
    Schmuck aus Kork ist ein idealer Begleiter für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit! Kork Schmuck bringt die Natur auf deine Haut. Egal ob Armbänder, Fuss oder Halsketten es ist für jeden ein Lieblingsstück dabei. Warm und weich umschmeichelt es jeden Teil deines Körpers.
  • Kork ist wasserabweisend
    Im Vergleich zu anderen Materialien ist Kork absolut wasserabweisend. Das liegt an der Beschaffenheit des Materials. Kork beinhaltet bereits während der Verarbeitung einen Abperleffekt. Schmuck aus Kork passt sich perfekt der Körpertemperatur an.
  • Kork-Schmuck ist allergikerfreundlich
    Kork bietet viele Vorteile, die deiner Gesundheit zugutekommen. Bereits bei der Herstellung achtet Sandra auf natürliche Rohstoffe und medizinischen Schmuck.
  • Kork verträgt sich mit Parfüm
    Korkschmuck ist unkompliziert im Umgang mit Duftstoffen. Es ist kein Problem wenn du Parfüm und Schmuck zusammenkommen lässt.
  • Kork darf nass werden
    Sandra testet all ihre Schmuckstücke auf Herz und Nieren, bevor sie in den Verkauf kommen. Kork kann und darf nass werden. Auch Salzwasser ist kein Problem. Allerdings sollte Korkschmuck nicht mit Reinigungsmittel in Berührung kommen.